Wasser für die Region
Wir sorgen dafür, dass die Bevölkerung und Wirtschaft unserer Region jederzeit und ausreichend mit hochwertigem Trinkwasser versorgt sowie im Brandfall durch unsere Hydranten löschgeschützt sind.

Top Wasser, top Service, top Kosteneffizienz.
Unsere Geschichte.
Die Anfänge
Die Seeländische Wasserversorgung SWG wurde 1905 als Genossenschaft gegründet, um den damals prekären Hygieneverhältnissen und den gefürchteten Feuersbrünsten Herr zu werden. Nach einer ersten intensiven Bauphase konnte die SWG 1908 das 11 Gemeinden umfassende Wasserversorgungsnetz in Betrieb nehmen.
Wachstum
Seither ist die SWG stark gewachsen, wurde 1922 in einen Gemeindeverband umgewandelt und bedient heute 20 Verbandsgemeinden sowie mehrere Vertragspartner.
Qualität und Sicherheit
Das Trinkwasser der SWG ist ein echtes Naturprodukt und stammt aus den Grundwasserbrunnen in Gimmiz (Walperswil) und Worben. Zur Sicherheit wird das Grundwasser mit Aktivkohle und Ultrafiltration gereinigt, wodurch Trinkwasser in bester Qualität garantieren können.
Die Zukunft
Die SWG arbeitet kontinuierlich daran, die Wasserversorgung bestmöglich für die Zukunft zu wappnen. Mit innovativen Projekten und landwirtschaftlichen Partnerschaften engagiert sich die SWG für einen wirksamen Schutz des Trinkwassers sowie die langfristige und nachhaltige Sicherung und Nutzung der Wasserressourcen.
Versorgungsgebiet
Folgende Zonen decken wir ab:
Verbandsgemeinden Zone 1
Verbandsgemeinden Zone 2
Vertragspartner

Haben Sie Fragen?
Im FAQ-Bereich finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger und häufig gestellter Fragen. Möglicherweise können Sie dort bereits Antworten auf Ihre Fragen finden und Unklarheiten beseitigen.
